top of page
  • Youtube
  • Instagram - Schwarzer Kreis
  • Facebook - Schwarzer Kreis

AGB
Und Informationspflichten nach dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG)

 

Allgemeine Geschä.sbedingungen (AGB)

Franziska Schadel,

Malserst. 51,

6500 Landeck, Österreich

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschä2sbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle - auch fernmündlich

(z.B. Skype, Zoom, Telefon) oder in TexJorm - geschlossenen Verträge zwischen uns:

Franziska Schadel,

Malserst. 51,

6500 Landeck, Österreich

und Ihnen als unseren Kunden (nachfolgend auch: „Sie“ oder „Kunde“) in Bezug auf unsere

Programme und Dienstleistungen. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher,

Unternehmer oder Kaufmann sind.

(2) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Vertrag getroffenen Vereinbarungen

ergeben sich insbesondere aus diesen Geschä2sbedingungen, unserer gegebenenfalls schri2lich

erteilten Au2ragsbestä\gung und unserer Annahmeerklärung.

(3) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gül\ge Fassung der AGB.

(4) Abweichende Bedingungen des Kunden akzep\eren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der

Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.

§ 2 Vertragsgegenstand

(1) Wir bieten unseren Kunden die Teilnahme an onlinebasierten Kursen und Programmen (sowohl

Einzel- als auch Gruppencoachings) insbesondere aus den Bereichen Personal Training, Personal

Fitness und Body-Weight-Workout an. Teil der Leistungserbringung ist der Zugang zum

Mietgliederberreich, der Fitness-App sowie ein WhatsApp-Support während der

Vertragslaufzeit (Montag – Freitag 9:00 – 18:00 Uhr). Die jeweilige konkrete Leistungsbeschreibung

ergibt sich unmifelbar aus unseren Angeboten. Sofern im Vertrag Pausenzeiten vereinbart werden

besteht während der jeweiligen Pausenzeit kein Zugriff auf die Leistungen.

(2) Über die Erbringung der vom Kunden gebuchten Dienstleistungen hinaus schulden wir keinen

bes\mmten Erfolg. Die Buchung unserer Programme und Dienstleistungen erfolgt zumeist unter

Verwendung von Fernkommunika\onsmifeln, ist darauf aber nicht beschränkt.

(3) In Bezug auf die Inhalte eines mit uns eingegangenen Coaching-, Dienstleistungs-, und/oder

Beratungsvertrags steht uns ein Leistungsbes\mmungsrecht zu.

(4) Der Kunde hat uns jederzeit ini\a\v zu unterrichten über etwaige gesundheitliche Probleme und

über Vorerkrankungen, wenn dadurch die Teilnahme an unseren Beratungsdienstleistungen

beeinträch\gt wird.(5) Wir erbringen innerhalb unserer onlinebasierten Coaching- und Beratungsdienstleistungen nicht

die Dienstleistungen eines Heilprak\kers, eines Therapeuten oder eines Arztes. Bei au2retenden

körperlichen Beschwerden des Kunden während der Teilnahme an unseren Programmen ist der

Kunde verpflichtet unverzüglich einen Arzt zu konsul\eren.

(6) Sofern der Kunde unsere Leistungen über einen Reseller (z. B. Digistore 24, Copecart) in Anspruch

nimmt, gelten (ggf. ergänzend) deren Bedingungen.

(7) Terminabsprachen- und Mifeilungen in Bezug auf sogenannte Video-Calls erfolgen verbindlich.

Bei Nich\nanspruchnahme eines Video-Calls besteht kein Anspruch darauf diesen nachzuholen, es

sei denn die Hinderungsgründe stammen aus unserer Sphäre. Sofern ein Call durch uns verschoben

wird so wird dies im Mitgliederbereich / der Facebook-Gruppe bekannt gegeben.

(8) Der Kunde hat die technischen Voraussetzungen für die Inanspruchnahme unserer

Beratungsleistungen stets zu gewährleisten (z. B. hinreichende Internetverbindung, kamera- und

audiofähiger Computer, Video-Chat-Client, etc.).

§ 3 Keine GaranJe für das Erreichen eines Trainingsziels

Insbesondere im Hinblick darauf, dass das Erreichen eines Trainingsziels immer auch von der

Mitarbeit des Kursteilnehmers abhängig ist, übernehmen wir keine Garan\e dafür, dass ein

Kursteilnehmer ein bes\mmtes Trainingsziel erreicht.

§ 4 Vertragsschluss

(1) Die Präsenta\on und Bewerbung unserer Dienstleistungen auf unseren Webseiten, Broschüren

oder innerhalb von Werbeanzeigen (zum Beispiel auf Facebook) stellt kein bindendes Angebot zum

Abschluss eines Vertrags mit uns dar.

(2) Der Vertragsschluss zwischen uns und dem Kunden kann fernmündlich (Videochat, Telefon, etc.),

in TexJorm oder auch schri2lich erfolgen. Findet der Vertragsschluss fernmündlich staf, können Sie

Ihre Angaben uns gegenüber jederzeit durch einfache Mifeilung an ihren Gesprächspartner

korrigieren.

(3) Fernmündlich kommen Verträge zwischen uns und dem Kunden durch übereins\mmende

Willenserklärungen zustande.

(4) Sollte die Leistung der von Ihnen bestellten Dienstleistungen nicht möglich sein, etwa aus

technischen Gründen, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag

nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und gegebenenfalls bereits

erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstafen.

(5) Die Vertragssprache ist deutsch.

(6) Der Angebots-/Vertragstext wird nach Vertragsschluss von uns nicht gespeichert werden und ist

folglich auch nicht für den Kunden abrupar. Ausnahmen gelten bei einem fernmündlich mifels

Videochat zustande gekommenen Vertrags, sofern wir die Aufzeichnung speichern. Darüber

informieren wir Sie gegebenenfalls separat.

§ 5 Liefer-/Dienstleistungsbedingungen(1) Wir sind zu Teilerbringungen unserer Dienstleistungen berech\gt, soweit dies für Sie zumutbar ist

beziehungsweise dem Zweck des Vertrags entspricht.

(2) Die Dauer des Coachings beziehungsweise der Beratungsdienstleistungen wird mit dem Kunden

individuell vereinbart.

§ 6 Preise, Zahlungsbedingungen, SEPA-Lastschri., Rechnung

(1) Sämtliche Ihnen mitgeteilte Preisangaben sind Brufopreise inklusive der gesetzlichen

Umsatzsteuer. Versandkosten fallen nicht an.

(2) Die Vergütung unserer Dienste ist grundsätzlich bei Abschluss des Vertrags in voller Höhe fällig, es

sei denn, die individualvertragliche Absprache mit dem Kunden ist anders lautend.

(3) Sie können den geschuldeten Preis nach Ihrer Wahl auf eines unserer angegebenen Konten

überweisen oder uns eine (SEPA)-Einzugsermäch\gung erteilen. Im Fall einer erteilten (SEPA)-

Einzugsermäch\gung werden wir die Belastung Ihres Kontos bei Fälligkeit veranlassen.

(4) Bei der Auswahl der Bezahlart SEPA-Lastschri2 sind Sie verpflichtet, uns im Nachgang des erteilten

Au2rags unmifelbar ein schri2liches und von Ihnen unterschriebenes SEPA-Lastschri2mandat zu

übermifeln. Insoweit ist das in der Anlage befindliche Muster zu nutzen.

(5) Der Kunde erhält eine Rechnung über die gebuchten Dienstleistungen.

§ 7 Nutzungsrechte

(1) Bis zur vollständigen Bezahlung unserer Vergütung steht Ihnen vorbehaltlich anderslautender

Absprache kein Nutzungsrecht an unseren Inhalten und Materialien (z. B. Ernährungspläne, Videos,

eBooks, PDF ) zu. Nach vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung erhalten Sie vorbehaltlich

individuell abweichender Vereinbarung ein einfaches, dauerha2es und nicht übertragbares

Nutzungsrecht an den Ihnen überlassenen Inhalten und Materialien.

(2) Absatz 1 gilt für Teil- und Ratenzahlungen entsprechend.

(3) Eine Vervielfäl\gung und/oder Weitergabe unserer Inhalte und Materialien an Drife ist

grundsätzlich verboten und bedarf stets unserer ausdrücklichen Zus\mmung.

(4) Wir haben an allen Bildern, Filme und Texten, die auf unseren Webseiten veröffentlicht werden,

Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche

Zus\mmung nicht gestafet und wird bei Verstoß von uns zivil- und strafrechtlich verfolgt werden.

§ 8 Laufzeit, Kündigung

Verträge zwischen dem Kunden und uns haben die individuell vereinbarte Laufzeit. Die vorzei\ge

Kündigung ist ausgeschlossen. Das Recht zur Kündigung bei Vorliegen eines wich\gen Grundes ist

davon unberührt.

§ 9 Unzulässiges Account-Sharing(1) Der Kunde ist nicht berech\gt den von uns erhaltenen Account beziehungsweise die Logindaten

zu Plarormen / Programm- und Trainingsinhalten an Drife weiterzugeben, es sei denn, wir s\mmen

einer solchen Weitergabe ausdrücklich zu.

(2) Bei schuldha2er Zuwiderhandlung gegen die Verpflichtung aus Absatz 1 sind wir berech\gt, den

Account des Kunden zu unseren Systemen nach billigem Ermessen vorübergehend oder auch

dauerha2 zu sperren.

§ 10 Verbot der Weitergabe von internen InformaJonen und Betriebsgeheimnissen

(1) Während unserer Trainings und Live Calls von geben andere Coaching-Teilnehmer unter

Umständen persönliche oder betriebliche Informa\onen preis. Insoweit ist stets und vollumfänglich

S\llschweigen gegenüber Externen und Drifen zu bewahren. Eine Verbreitung dieser Informa\onen

ist verboten.

(2) Wir sind berech\gt bei wiederholter schuldha2er Zuwiderhandlung des Kunden dessen Zugänge

und Logins zu allen Programmen, Inhalten und Trainings nach billigem Ermessen vorübergehend oder

dauerha2 zu sperren.

§ 11 Verbot der Störung von Trainings- und Programmabläufen

(1) Dem Kunden sind jegliche Handlungen, die eine Störung beziehungsweise Beeinträch\gung

unserer Trainings- und Programmabläufe und / oder der Kundenerfahrung anderer Teilnehmer

bewirken, untersagt. Dies gilt sowohl innerhalb als auch außerhalb der von uns zur Verfügung

gestellten Trainingsstrukturen.

(2) Wir sind berech\gt bei wiederholter schuldha2er Zuwiderhandlung des Kunden dessen Zugänge

und Logins zu unseren Programmen, Inhalten und Trainings nach billigem Ermessen vorübergehend

oder dauerha2 zu sperren.

§ 12 Ha.ung

(1) Wir ha2en Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Ha2ung bei

Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bes\mmungen auf Schadensersatz

oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

(2) In sons\gen Fällen ha2en wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung

einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst

ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte

Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In

allen übrigen Fällen ist unsere Ha2ung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.

(3) Unsere Ha2ung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und

nach dem Produktha2ungsgesetz bleibt von den vorstehenden Ha2ungsbeschränkungen und –

Ausschlüssen unberührt.

§ 13 Widerrufsrecht

Wenn Sie den mit uns abgeschlossenen Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bife das

angehängte Formular aus und senden Sie es zurück. Bife beachten Sie, dass dieses „spezielle

Widerrufsrecht“ für Verbraucher:innen gemäß § 11 FAGG nur in den ersten 14 Tagen ab Erhalt dieserInforma\on zur Anwendung kommt und nur dann, wenn Sie uns nicht mit der vorzei\gen Erfüllung

beau2ragt haben.

§ 13a Besonderer Hinweis zum „myplan“-Programm – Verzicht auf Widerrufsrecht

Im Rahmen des „myplan“-Programms beginnt die vertraglich vereinbarte Leistungserbringung mit der individuellen Erstellung und Zustellung der sogenannten „Päckchen-Setzung“ (z. B. Ernährungsplan, Trainingsplan, Betreuungskonzept).

Mit der Päckchen-Setzung gilt die Leistung als vorzeitig begonnen, und der Kunde/die Kundin erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass das gesetzliche Widerrufsrecht nach § 11 FAGG mit Ablauf von 14 Tagen ab Vertragsschluss erlischt, sofern bis dahin mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen wurde.

Der Kunde/die Kundin wird im Zuge des Kaufprozesses ausdrücklich auf diesen Umstand hingewiesen und bestätigt dies durch aktive Zustimmung.

§ 14 Anwendbares Recht, Streitbeilegung

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie

die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren

gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender

Rechtsvorschri2en dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

(2) Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplarorm zur Online-Beilegung von

Strei\gkeiten geschaffen. Die Plarorm dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von

Strei\gkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen.

Nähere Informa\onen sind unter dem folgenden Link verfügbar: hfp://ec.europa.eu/consumers/odr .

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir

weder bereit noch verpflichtet.

(3) Sollten eine oder mehrere Bes\mmungen dieser AGB aus tatsächlichen oder rechtlichen Gründen

unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Klauseln

hierdurch nicht berührt.

AGB Stand 17.07.2024 © - Vervielfäl\gung verbotenWiderrufsformular

Wenn Sie den mit uns abgeschlossenen Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bife dieses

Formular aus und senden Sie es zurück. Bife beachten Sie, dass dieses „spezielle Widerrufsrecht“ für

Verbraucher:innen gemäß § 11 FAGG nur in den ersten 14 Tagen ab Erhalt dieser Informa\on zur

Anwendung kommt und nur dann, wenn Sie uns nicht mit der vorzei\gen Erfüllung beau2ragt haben.

An: Franziska Schadel, Malserst. 51, 6500 Landeck, info@franziska-schadel.de .

Hiermit widerrufe(n) ich/wir ________________ den von mir/uns ______________ abgeschlossenen

Vertrag vom ______________ über den Kauf der folgenden Dienstleistung ____________ _____ .

-Bestellt am /erhalten am ______________

-Name des/der Verbraucher(s) _________________

-Anschri2 des/der

Verbraucher(s):_________________________________________________________________

-Unterschri2 des/der Verbraucher(s) ________________

bottom of page